Bürgermeister abgesetzt

Rom wird jetzt von Stadtkommissar geführt

Bürgermeister Marino versuchte noch, seinen selbst eingereichten Rücktritt rückgängig zu machen - vergeblich. Seit Freitagabend ist er sein Amt los. Die Geschäfte führt nun ein Kommissar.

Rom. Die italienische Hauptstadt wird nach dem erzwungenen Amtsende von Bürgermeister Ignazio Marino bis zu Neuwahlen im Frühjahr kommissarisch verwaltet. Die Regierung ernannte den bisherigen Mailänder Präfekten Francesco Paolo Tronca zum Stadtkommissar. Er soll nach dem Erfolg der Mailänder Weltausstellung Expo das schon am 8. De-zember beginnende außerordentliche Heilige Jahr in Rom mit vorbereiten, das bis zum 20. November 2016 dauert und Millionen von Pilgern in die ewige Stadt ziehen dürfte.

Der bisherige Bürgermeister Marino, dem vorgeworfen wird, private Essen mit der städtischen Kreditkarte bezahlt zu haben, hatt...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.