«Ich habe gekämpft, um da zu sein, wo ich jetzt bin»
Patricia Fischer, Bahnwerkerin (33)
Ich habe Panik gekriegt, als ich hörte, dass das Werk zugemacht würde. Obwohl ich keine Kinder habe, nicht verheiratet bin und theoretisch überall hingehen könnte.« Seit 2012 ist Patricia Fischer Angestellte im Bahnwerk in Eberswalde. Hier werden Güterwaggons instand gehalten und umgebaut. Sie ist gerne dort. Mag die Stimmung und die Kolleginnen und Kollegen. Seit Monaten jedoch schwebt über dem Werk und den Angestellten das Damoklesschwert der Schließung. Die Deutsche Bahn will sparen. Immer wieder gibt es Vermittlungsgespräche unter Beteiligung von Stadt und Land, bisher ohne durchschlagenden Erfolg. Jetzt steht angeblich ein Investor bereit. Was das für die Angestellten bedeutet, ist unklar.
Für Patricia Fischer ist die Situation eine große Belastung. Zum neunten Mal versammeln sich die Angestellten zur Mahnwache vor den Werkstoren, wir müssten so ne richtig große Sache anzetteln, sagt einer, aber bei vielen überwiegt die Resignatio...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.