Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Arbeitsmarktgesetz schafft Schlupflöcher

Französische Regierung will mit neuem Regelwerk Unternehmen und Gewerkschaften gleichzeitig zufriedenstellen

Die Tarifpartner konnten sich nicht einigen, deshalb legte Paris einen Gesetzentwurf vor. Doch der ist ein einseitiger Kompromiss - Beschäftigte könnten das bald spüren.

Lange verhandelten in Frankreich Gewerkschaften und Unternehmerverbände über neue Regeln für den Arbeitsmarkt - und scheiterten nun endgültig. Die Regierung hatte zuvor damit gedroht, die Verhandlungspartner gesetzlich zu einem einvernehmlichen Miteinander zu zwingen, damit ist sie nun in Zugzwang. Doch der Gesetzentwurf, den sie vergangene Woche tatsächlich verabschiedet hat und vor Jahresende de...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/990669.arbeitsmarktgesetz-schafft-schlupfloecher.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.