Unten links
Bilder zu fälschen ist kriminell, natürlich, und wenn es noch so täuschend echt gemacht ist. Es ist aber auch eine Kunst, jedenfalls, wenn man es so perfekt anstellt wie der Maler Wolfgang Beltracchi, der für seine Fälschungskunst eine ganze Weile im Gefängnis saß. Inzwischen ist er, wieder draußen, auch wegen des Aufsehens um seinen Prozess selbst eine Kunstmarke, die sich gut verkauft. Und ihrerseits natürlich gefälscht wird. Das nimmt er mit einem heiteren Fatalismus hin - für aufbrausende Strafanzeigen in dieser Sache wäre er auch nicht der Richtige; moralisch betrachtet jedenfalls. Aber er könnte ja seine Fälscher fälschen, selbstverständlich täuschend echt. Das würde eine interessante philosophische Frage aufwerfen: Wenn ein Maler ein Bild fälscht, also exakt nachmacht, das ein Fälscher von einem seiner Werke exakt abkopiert hat - ist das dann wieder eine Fälschung oder eher so etwas wie ein Original auf höherem Niveau? Herr Sloterdijk, übernehmen Sie! wh
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.