Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Der existenzielle Ekel beim Anblick einer Tütensuppe
Die Journalistin Kathrin Hartmann nimmt die Versprechen vom grünen Wachstum auseinander
Immer mehr Naturzerstörung trotz immer mehr Umweltschutz. Wie ist das möglich? Ein neues Buch kritisiert das grüne Wachstum.
Eine grüne Wirtschaft gilt als Zauberformel: Nachhaltigkeit soll mit Wirtschaftswachstum verbunden werden. Mehr noch: Ökologische Techniken wie Solarpaneele oder Elektroautos sollen das Bruttoinlandsprodukt in die Höhe treiben. Nur in kleinen Zirkeln wird auf die Undurchführbarkeit dieses Konzepts hingewiesen. »Grüne Lügen« nannte etwa der renommierte Umweltforscher Friedrich Schmidt-Bleek sein jü...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/992279.der-existenzielle-ekel-beim-anblick-einer-tuetensuppe.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.