Und täglich grüßt das Murmeltier

Am Scheitern von Reformen ist der Föderalismus nicht schuld, findet Jürgen Amendt

Im Film »Und täglich grüßt das Murmeltier« erlebt der Hauptdarsteller - gefangen in einer Zeitschleife - den selben Tag immer wieder. Egal, was er auch unternimmt, welche verrückten Dinge er auch anstellt, wenn er am nächsten Morgen aufwacht, ist wieder Gestern. Und jeden Tag hört er die ewig gleichen Sätze.

Wer sich mit den Fragen der Bildungspolitik beschäftigt, erlebt ähnliches. »Chancengleichheit und angemessene Finanzierung sind weiterhin große Herausforderung für die Bildungssysteme der OECD-Länder« oder: »Die OECD-Länder müssen stärker...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.