Fertigstellung des BER 2016 machbar
Wildau. Der Hauptstadtflughafen BER dürfte nach Einschätzung von Dahme-Spreewald-Landrat Stephan Loge (SPD) 2016 fertiggestellt werden. »Ich hoffe, dass der Bauherr die Fertigstellung bis Ende des Jahres 2016 anzeigen wird, so dass noch genügend Zeit bis zur geplanten Eröffnung 2017 bleibt«, erklärte Loge am Mittwoch auf der Jahresbilanzpressekonferenz in Wildau. Die verbleibenden Nachträge 5 und g zur Baugenehmigung würden derzeit durch das zuständige Dezernat des Landkreises bearbeitet, er rechne - sollten keine unerwarteten neuen Probleme auftauchen - mit einer »unspektakulären« Genehmigung bis zum Frühjahr. Auch Baudezernent Carl-Heinz Kinkmüller äußerte sich optimistisch. Der Landrat betonte, dass das Verhältnis zur Flughafengesellschaft noch nie so gut gewesen sei wie unter der Leitung ihres neuen Chefs Karsten Mühlenfeld. Mit ihm gebe eine völlig neue Qualität der Zusammenarbeit. tm
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.