Görke: Flüchtlinge nicht nur als Kostenfaktor sehen
Brandenburgs Finanzminister Görke (LINKE): Geld für Unterbringung und Betreuung der Flüchtlinge ist Investitionsprogramm / 500 zusätzliche Lehrerstellen
Berlin. Brandenburgs Finanzminister Christian Görke (LINKE) mahnt, »Flüchtlinge nicht nur als Kostenfaktor zu sehen«. Das Geld, das Brandenburg mit einem Nachtragshaushalt für das Jahr 2016 zur Unterbringung und Betreuung der Flüchtlinge in die Hand nehme, sei »ein Investitionsprogramm«, sagte Görke gegenüber »neues deutschland«. »Aufträge wurden und werden ausgeschrieben, vor allem einheimische Firmen kommen dabei zum Zug«, erklärte Görke. »Wir können das jetzt schon beobachten. Nach den letzten Schätzungen steigen die Einnahmen aus Gewerbe- und Umsatzsteuern. Insofern sorgt die Aufnahme Zehntausender Flüchtlinge für einen Konjunkturschub und für Beschäftigung in Brandenburg. Dadurch erhält das Land am Ende auch zusätzliche Einnahmen.«
Mit dem Nachtragshaushalt möchte die rot-rote Koalition unter anderem auch die Einstellung von 500 zusätzlichen Lehrern finanzieren, ebenso den Verzicht darauf, noch 314 Stellen bei der Polizei zu streichen, wie ursprünglich geplant. Im Nachtragshaushalt geht es um mehr als 500 Millionen Euro. Am Dienstag befasste sich das Kabinett mit dem Zahlenwerk, im Januar soll sich der Landtag in erster Lesung damit beschäftigen. Das vollständige Interview lesen sie am Mittwoch im »nd«.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.