Prominenz auf dem Parkett und der Trainerbank

HANDBALL: Oldie-Turnier in Berlin / Dynamo-Starteam um Stephan Hauck nur Dritter

Die einstige Klasse der Handball-Asse von vor 20 Jahren und noch davor blitzte immer wieder durch. Zu sehen war das am vergangenen Wochenende beim Berliner Oldieturnier im Korber-Sportzentrum mit 24 Frauen- und Männerteams. Die Aktiven mussten 40 Jahre und älter sein. Bei den Männern gab es noch eine Extra-Staffel für die Über-50-Jährigen.
Das Turnier begann programmgemäß und ohne Überraschung. Beim Auftaktspiel der Frauen zwischen dem Berliner TSC und dem SC Eintracht Innova warf Evelyn Hübscher-Matz, das ehemalige Trumpf-As des TSC Berlin, das erste Tor des Turniers. Am Ende hieß es 9:5 für den Favoriten, bei dem auf der Trainerbank die einstigen Handball-Größen Roswitha Krause und Kristina Richter amtierten.
Auch bei den Männern gab es zunächst keine Überraschung. Das Starteam des SC Dynamo Berlin, das als klarer Turnierfavorit gehandelt wurde, setzte sich über den TSV Marienfelde mit 13:8 klar hinweg. Stephan Hauck - jetzt Spieler und Trainer beim Bundesliga-Schlusslicht Hameln - führte klug Regie, und Peter Melzer (3), Jürgen Querengässer, Heiko Bonath, Detlev Baganz (je 2) und Co. sorgten für die nötigen Treffer.
Der Paukenschlag ließ aber nicht lange auf sich warten, als das Berliner Blau-Gelb-Team mit dem einstigen Dynamo-Spieler Siegbert Brutschin, der nach seiner Handball-Karriere die Fronten gewechselt hatte, zum Frauen-Volleyball ging und sich jetzt um die WM 2002 in Deutschland kümmert, in der Staffel B mit einem 10:9 über den von Arnfried Hetzer trainierten früheren SC Dynamo Berlin den Weg zum späteren Turniersieg und damit zur Pokalverteidigung ebnete. Im Endspiel gab es ein knappes 9:8 der Blau-Gelben über den SC Eintracht Innova.
Bei den Frauen sorgte die Gäste-Mannschaft des THC Dresden mit der Berliner »Leihgabe« Eveline Sellert mit einem 5:4-Finalsieg über den Turnierfavoriten Berliner TSC für einen überraschenden Ausgang. Die Dresdnerinnen hatten zuvor die Rostocker »Spätlese« mit einem 12:6-Sieg aus dem Turnier geworfen.
Frauen, Finale: THC Dresden - Berliner TSC 5:4, um Platz 3: Lok Rangsdorf - TSV Marienfelde 11:5.
Männer, Finale: Blau-Gelb Berlin - SC Eintracht Innova 9:8, um Platz 3: SC Dynamo Berlin - Dynamo Nordwest 13:9. Turnier der Über-50-Jährigen: 1. HSG Charlottenburg 6 Punkte, 2. SG Narva Berl...

Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.

- Anzeige -
- Anzeige -