Wieder Angriff auf HDP-Büro
Kreuzberger Büro verwüstet / LINKE: Verurteilen feigen Anschlag
In der Silvesternacht war das Kreuzberger Büro der türkisch-kurdischen Linkspartei HDP erneut Ziel von Sachbeschädigung. Die Täter schlugen die Glasscheibe der Eingangstür ein, um hinein zu gelangen. Dort besprühten sie Wände unter anderem mit dem Schriftzug der nationalistischen Partei MHP, zerstörten Wahlkampfmaterialien, warfen Mobiliar umher und zündeten Pyrotechnik.
Man sei nicht verwundert, dass auch in Europa solche feigen Angriffe ertragen werden müssen, während der türkische Präsident »Tayyip Erdoğan und sein Regime unsere Leute in Kurdistan massakrieren«, hieß es auf der Facebook-Seite der Berliner HDP. Auch die Berliner Polizei, die die Sicherheit nicht gewähren könne, trage eine Mitschuld.
»Wir denken, dass es die Aufgabe aller linken, demokratischen, antifaschistischen und revolutionären Kräfte ist, sich solchen Angriffen, die die Hass-Kampagne gegen die HDP nach Europa weitertragen, entgegenzustellen und zu verhindern«, hieß es weiter.
»Ich verurteile diesen feigen Anschlag und fordere eine zügige und umfassende polizeiliche Aufklärung«, sagt Hakan Taş, innenpolitischer Sprecher der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus. Eine Nachbarin hatte am Neujahrsmorgen um 5 Uhr früh den Einbruch entdeckt Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen.
Ein ausführliches Interview mit dem Berliner Ko-Vorsitzenden der türkisch-kurdischen Linkspartei HDP lesen sie morgen im »nd«. nic
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.