Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Die »Malweiber« stürmten voran
Die Frankfurter Schirn zeigt, welch großen Anteil Künstlerinnen an der Entstehung neuer Kunstformen hatten
Ein Sturm braust 1910 über Berlin. Nicht von einer extremen meteorologischen Konstellation ausgelöst, sondern von Herwarth Walden (eigentlich: Georg Lewin), Schriftsteller und Komponist, der in diesem Jahr seine Zeitschrift »Der Sturm« erstmals auflegt. Sein Anliegen war die Förderung der expressionistischen Kunst, wobei er alle neuen Stilrichtungen unter diesem Begriff subsumiert. Rasch wird der ...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/997915.die-malweiber-stuermten-voran.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.