Unser Sieger fährt nach Andalusien

  • Lesedauer: 2 Min.
Der Hauptpreis geht an den Leser Markus Meß aus Jena

Auch unsere Leser konnten bei der Sportlerwahl wieder zu den Gewinnern gehören - bei der Verlosung der Reise- und Buchpreise. Der Hauptpreis geht diesmal nach Thüringen, wo sich Markus Meß in 07745 Jena schnellstens in Form bringen sollte: Er fährt mit Begleitung eine Woche ins »RunningCamp mit Carsten Eich«. Mit Neckermann geht es vom 26. Februar bis 4. März nach Andalusien. Die Übernachtung im Hotel Iberostar Royal Andalus (vier Sterne) sowie Flug und Transfers sind inklusive. Die professionelle Laufwoche beinhaltet neben täglichem Lauftraining und Vorträgen auch Workshops zu den Themen Trainingssteuerung und Auswertung. Reisebegleiter Carsten Eich war viele Jahre Europarekordler im Halbmarathon. 1993 hatte er innerhalb von nur sechs Tagen einen Europarekord im Halbmarathon (60:34 min) und einen deutschen Rekord über zehn Kilometer auf der Straße (27:47 min) aufgestellt.

Unser 2. Preis ist eine Reise mit der ganzen Familie ins höchstgelegene Hotel des Osterzgebirges: Sieben Übernachtungen im Doppelzimmer des Hotels »Lugsteinhof« in Altenberg für zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder gehen an unsere Zweitplatzierte - inklusive Frühstück. Hier fiel das Los auf Karin Wassermann aus 15755 Tornow.

Christa Juhr aus 39319 Jerichow wird ein Genießerwochenende im Thüringer Wald erleben: Eine Übernachtung im Turmzimmer vom »Hotel am Wald« in Elgersburg - mit Candle-Light-Dinner.

Eduard Geyers Buch »Einwürfe« aus dem Verlag »neues leben« geht an: M. Striebich (Gräfenberg), J. Rahne (Berlin), G. Roscher (Zwickau), T. Lück (Nauen), R. Kersten (Berlin), I. Frost (Halle), W. Robitzsch (Halle), H. Kreißl (Annaberg-Buchholz) sowie an J. Grollmitz und M. Pohl, die jeweils per Mail abgestimmt haben. Alle Gewinner werden noch einmal gesondert von uns informiert. Viel Spaß mit den Gewinnen!

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -