UNTEN LINKS
Da die geplante Fernsehdebatte des Südwestrundfunks (SWR) voraussichtlich nicht stattfinden wird, präsentieren wir hier, vorab und exklusiv, eine Zusammenfassung der Politikerrunde. SWR-Moderator: »Guten Abend, meine Damen und Herren.« SPD: »Arbeit, Arbeit!« CDU: »Wirtschaft! Zukunft!« FDP: »Leistung! Freiheit!« AfD: »Grrr! Deutschland! Lügenpresse!« SPD: »Soziale Gerechtigkeit! Vielleicht aber auch nicht!« Grüne: »Krieg ja! Aber ökologisch nachhaltig!« LINKE: »Banken enteignen! Aber nur ein bisschen!« AfD: »Deutschland! Grrr! Kameltreiber!« Grüne: »Ausbeutung ja! Aber basisdemokratisch beschlossen!« CDU: »Ausländer schlimm! Leistungsträger gut!« FDP: »Steuersenkungen! Kreisch!« LINKE: »Ich möchte jetzt auch mal was sagen!« SWR-Moderator: »Sendezeit!« AfD: »Deutschland! Grrr!« CDU: »Genau so ist es! Aber als CDU dürfen wir das leider nicht so sagen.« AfD: »Hitler! Autobahn gebaut!« SWR-Moderator: »Danke sehr für dieses Gespräch!« tbl
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.