UNTEN LINKS
War es politischer Protest oder eher eine subtile Art der Arbeitsverweigerung, als jetzt ein Chemieprofessor bei der Eröffnung eines neuen Fraunhofer-Instituts ein Schild mit der Forderung »Keine Experimente!« hochhielt? Angela Merkel, der die Ein-Mann-Demo galt, wird sich in der Geschichte ihrer Partei gut genug auskennen, um zu wissen, wann der Slogan schon einmal ausgegeben wurde: 1957 war es, als Konrad Adenauer so davor warnte, SPD zu wählen, denn er glaubte, »dass mit einem Sieg der Sozialdemokratischen Partei der Untergang Deutschlands verknüpft ist«. Ganz so dramatisch ist die Lage nicht mehr - weder das eine noch das andere ist akut zu befürchten. Aber wenn der wackere Chemieprofessor Nachahmer findet - dann erklären die Wirtschaftsweisen demnächst statt ihre Jahresgutachtens einfach »Keine Ahnung!«. Und die nd-Kollegen zücken bei der Planung der Meinungsseite ein Transparent mit der Aufschrift »Kein Kommentar!«. wh
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.