Skandal um kroatischen Veteranenminister

  • Lesedauer: 1 Min.

Zagreb. Der neue kroatische Veteranenminister Mijo Crnoja kommt mit seinen immer neuen Skandalen nicht aus den Schlagzeilen. Er habe sich als Teilnehmer am Bürgerkrieg 1991-95 ein Baugrundstück erschwindelt, bei den Steuern gelogen und einen umstrittenen Kredit genutzt, berichteten die Zeitungen am Mittwoch übereinstimmend in Zagreb. Auch seine angebliche Kriegsverletzung entspreche nicht den Tatsachen, weil er in der Vergangenheit an einer ganz gängigen Krankheit gelitten habe. Die Opposition verlangte am Mittwoch ebenso den Rücktritt des Ministers wie am Vortag der Juniorpartner in der Regierungskoalition (Most-Partei). Crnoja hatte zuvor mit seiner Ankündigung für Aufsehen gesorgt, ein »Verräterregister« einzuführen, in dem national unzuverlässige Personen an den Pranger gestellt werden sollen. »Ich bleibe Minister und fertig ist die Sache«, antwortete der Politiker der größeren christlich-nationalen Regierungspartei HDZ auf die Vorwürfe. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.