Hamburg Elbphilharmonie

    Hamburg Elbphilharmonie
    Image by Wolfgang Weiser from Pixabay

    Busreise / nd-Reise / RB Heidi Diehl

    REISEVERLAUF
    1. Tag, Dienstag, 19.08.2025: Anreise und Kaffeeverleserinnen
    Am Morgen starten Sie Ihre Konzertreise am Berliner Ostbahnhof im modernen Komfortreisebus Richtung Hamburg. Hier angekommen beziehen Sie um 14.30 Uhr Ihre Hotelzimmer, bevor in das UNESCO-Welterbe Speicherstadt geht. Sie ist ein Hamburger Wahrzeichen und der weltgrößte zusammenhängende Lagerhauskomplex. Gebaut wurde sie ab 1883, fünf Jahre, bevor Hamburg seinen Freihafen erhielt. Die Lagerhäuser sind auf Eichenpfählen gebaut und das Viertel ist durchzogen von den sogenannten Fleeten – Kanälen, die je nach Gezeitenstand geflutet sind und dann auch mit dem Schiff befahren werden können. Hier nehmen wir Sie ab 16 Uhr mit auf einen ganz besonderen Spaziergang mit den Kaffeeverleserinnen. Die sogenannten Miedjes arbeiteten damals 12 Stunden unter härtesten Bedingungen und gingen als erste Frauen im Hafen auf die Barrikaden. Die Kaffeeverleserinnen kennen tausend Geschichten und Anekdoten, die sich um den Warenumschlag in der Speicherstadt ranken. Der unterhaltsame Spaziergang führt Sie in eine vergangene Zeit, die vor Ihren Augen lebendig wird und Sie werden das beliebteste Getränk der Deutschen hinterher aus einem ganz anderen Blickwinkel genießen. Denn immerhin trinken die Deutschen jedes Jahr eine gut gefüllte Badewanne davon und Hamburg macht seit über 200 Jahren diesen Genuss in Europa erst möglich. Im Anschluss kehren Sie in ein ausgewähltes Restaurant in der Speicherstadt ein und man serviert Ihnen ein Abendessen.

    2. Tag, Mittwoch, 20.08.2025 - Stadtrundfahrt, Grüner Bunker und Konzertabend
    Sie stärken sich am Frühstücksbuffet, bevor Sie sich ab 10 Uhr auf eine kleine Rundfahrt durch die Hansestadt begeben. Unterwegs besuchen Sie eines der neuen Wahrzeichen der Elbmetropole: die Aussichtsterrasse des Grünen Bunkers. Der ehemalige Flakturm aus dem Zweiten Weltkrieg, der heute als ein Symbol für nachhaltige Stadtentwicklung steht, bietet nicht nur eine faszinierende Architektur, sondern auch einen der beeindruckendsten Panoramablicke über die Hansestadt. Von hier oben aus haben Sie einen 360-Grad-Blick über Hamburgs berühmte Sehenswürdigkeiten. Der Hafen mit seinen riesigen Containerschiffen, die Elbphilharmonie, der Michel und sogar die Kräne der Werften – all das liegt Ihnen zu Füßen. Bei klarer Sicht kann man bis weit über die Stadtgrenzen hinaus blicken. Außerdem lernen Sie einen Vertreter der Gedenkstätte kennen, der Ihnen die Besonderheiten des Bunker und die Geschichte noch einmal näher bringen wird. Nach dem Rundgang über die Aussichtsplattform und Informationen zum Grünen Bunker steht der Nachmittag für eigene Erkundungen der Hansestadt zur Verfügung, bevor Sie um 17.15 ein frühes Abendessen in einem beliebten Fischrestaurant genießen. Im Anschluss gehen Sie ins benachbarte Konzerthaus. Die imposante Silhouette der Elbphilharmonie, majestätisch thronend über dem Hamburger Hafen, verspricht bereits von außen ein Erlebnis der Extraklasse. Der Weg zum musikalischen Hochgenuss beginnt bereits mit der Fahrt auf der längsten freitragenden Rolltreppe Europas, die den Besucher sanft in die Höhe trägt. Durch die geschwungenen Gänge mit ihren wellenförmigen Wänden gelangt man schließlich in den großen Konzertsaal – das Herzstück der "Elphi". Hier offenbart sich die wahre Magie des Ortes und es erleben Sie ab 20 Uhr auch die musikalische Magie des Polarkreises. Die Welt nördlich des Polarkreises ist einzigartig: Unendliche Weite, majestätische Berge und glasklare Fjorde prägen das Bild. Die norwegische Violinistin Eldbjørg Hemsing hat diese Landschaften mit dem Arctic Philharmonic, dem nördlichsten Profiorchester der Welt, mit dem Album und Konzertprogramm »Arctic« in Musik gegossen. Nordische Klassiker wie Grieg oder Rautavaara erklingen ebenso wie eigens geschriebene Werke von Filmkomponisten wie Frode Fjellheim (Titelsong »Frozen«) oder Jacob Shea (»Planet Earth II«). Eldbjørg Hemsing nennt das Programm eine »Filmmusik für den Konzertsaal oder einen Soundtrack für eine innere Reise«. Die Geigerin möchte ihrer norwegischen Heimat eine Stimme geben: »Die Arktis wird oft als ein schroffer, unbewohnbarer Ort verkannt, dabei handelt es sich um eine Region von einmaliger Schönheit und voller Leben, die auf faszinierende Weise illustriert, wie alles in fragilen Kreisläufen zusammenhängt. Ich möchte mit diesem Projekt den Menschen zeigen, wie großartig und schützenswert diese Landschaft ist und auf die Bedrohung durch den Klimawandel hinweisen, die Auswirkung auf uns alle hat.«. Begleitet wird Hemsing vom Arctic Philharmonic, das in den norwegischen Städten Bodø und Tromsø beheimatet ist und sich ebenfalls vor allem der norwegischen und nordischen Traditionen verschrieben hat. »Arctic« greift auch Liedtraditionen der indigenen Samen auf, die seit Jahrhunderten durch die Landschaften am Polarkreis ziehen. Effektvolle Beleuchtung vervollständigt das Konzert zu einem Kurztrip in die Welt von Polarnacht und Polartag.

    3. Tag, Donnerstag, 21.08.2025 - Alsterschifffahrt und Heimreise
    Nach dem Frühstück und Auschecken im Hotel geht es Hier besteigen Sie um 11 Uhr eines der weißen Alsterschiffe und schippern in Ufernähe einmal um die Außenalster, von wo aus Sie die beliebten Sehenswürdigkeiten und weltbekannten Gebäude der Hansestadt erkunden. Vom Wasser aus haben Sie den besten Blick auf das Hotel Atlantic (hier befindet sich die “Panik-Zentrale” von Udo Lindenberg) und auf die Alsterfontäne. Beim Blick von den Flottendampfern funkelt die “Perle der Innenstadt” besonders hell. Im Anschluss haben Sie noch etwas Zeit für einen Bummel auf dem Jungfernstieg, bevor Sie der Bus gegen 13.00 Uhr wieder nach Hause bringt. anlage ausgestattet. Die U-Bahn-Station Berliner Tor ist nur einen kurzen Fußweg entfernt und auch die Elbphilharmonie ist nicht weit. Reeperbahn und St. Pauli- Landungsbrücken sind leicht zu erreichen und auch der Hamburger Michel.

    Anmeldeschluss ist der 18.05.2025

    EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
    ● Fahrt im bequemen Reisebus ab/bis Berlin-Ostbahnhof
    ● 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Super 8 by Wyndham Hamburg Mitte
    ● 2-std. unterhaltsamer Rundgang mit den Kaffeeverleserinnen durch die Speicherstadt inkl. einem Kaffeelikör
    ● 1x Abendessen in der Speicherstadt
    ● Kleine Hamburg-Rundfahrt mit der Gästeführerin
    ● Auffahrt und Führung über die Aussichtsplattform des Grünen Bunkers und Besuch der Gedenkstätte und Vortrag/Gespräch mit einem Vertreter der Gedenkstätte
    ● 1x Abendessen in einem ausgewählten Fischrestaurant
    ● Konzertkarte für das Konzert des Arctic Philharmonic Orchestra und Eldbjørg Hemsing an der Violine unter der Leitung von Nicolò Foron; Preisklasse 1
    ● 1-std. Schifffahrt auf der Alster
    ● Beherbergungssteuer der Stadt Hamburg

    NICHT IM REISEPREIS EINGESCHLOSSEN
    ● Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
    ● Persönliche Reiseversicherung

    Veranstalter: M-Tours Erlebnisreisen GmbH, Große Str. 17 - 19, 49074 Osnabrück

    • Ü/Hotel/HP EZZ 90 €
    • Reisepreis ab 599 Euro*

    Reisetermine:

    • 19.08.2025 bis 21.08.2025

    * Die angegebenen Preise beziehen sich auf den Preis pro Person im Doppelzimmer inkl. programmunabhängige Gebühren und Zuschläge, deren Änderung durch den Veranstalter nicht beeinflussbar ist; sie kann sich auf den angegebenen Endpreis auswirken. Nicht im Preis: Reiseversicherungen.

    Zum Download:

    Ihre Prospekte

    Sie haben noch keine Reiseprospekte ausgewählt.

    Dossiers
    Bisher angesehene Reisen:
    Besuchen Sie uns!

    Franz-Mehring-Platz 1,
    Berlin-Friedrichshain
    Karte bei Google-Maps

    Öffnungszeiten:
    Mo.-Fr. 9.00 bis 17.00 Uhr

    Reisepläne als PDF-Datei