22.01.2025 Berliner Theatertreffen: Nach den Krisen greifen Die Zehner-Auswahl für das diesjährige Berliner Theatertreffen steht fest Erik Zielke
22.01.2025 Franz Hohler: Immer nah dran Der Schweizer Kabarettist und Schriftsteller Franz Hohler sichtet seine Freunde und Bekanntschaften Alfons Huckebrink
16.01.2025 WEF 2025: Es soll wieder protestiert werden Nachdem es immer ruhiger um Davos wurde, sind wieder größere Aktionen vor dem World Economic Forum (WEF) geplant Peter Nowak
13.01.2025 Credit Suisse: Am Nationalsozialismus mitverdient Unternehmenshistoriker Manfred Grieger über Nazi-Konten bei der Credit Suisse und träge Aufarbeitung Interview: Felix Sassmannshausen
08.01.2025 Löchrige Neutralität der Schweiz Peter Steiniger über den Transit von fremdem Militär durch die Eidgenossenschaft Peter Steiniger
06.01.2025 Untersuchung zu NS-Kunden bei Credit Suisse Bank soll Informationen mit Bezug zu NS-Verbrechen zurückgehalten haben Felix Sassmannshausen
06.01.2025 Erzwungene Aufarbeitung bei Credit Suisse Forschung zur NS-Vergangenheit von Konzernen braucht mehr Mittel, findet Felix Sassmannshausen Felix Sassmannshausen
03.01.2025 Die DFB-Frauen träumen vom neunten EM-Titel Deutschlands Fußballerinnen wollen die Weichen für eine erfolgreiche EM 2025 in der Schweiz stellen Frank Hellmann, Frankfurt
30.12.2024 Von wegen Debattenforum Die Schweizerische Wochenzeitung WOZ zu Universitätsbesetzungen in der Schweiz Jan Jiràt und Lukas Tobler
30.12.2024 Feuer unterm Dach Die schweizerische Wochenzeitung WOZ zur Wohnungspolitik in der Schweiz Lukas Tobler
29.12.2024 AfD pflegt rechtsextreme Kontakte Parteimitglieder haben die Gruppe »Junge Tat« in der Schweiz besucht Stefan Otto
23.12.2024 Verlege dich selbst! Ein Konzeptalbum: Zoe und Caspar Jenny haben ein Buch über das literarische Leben ihres Vaters Matthyas Jenny geschrieben André Dahlmeyer
20.12.2024 Skitourengehen leicht gemacht: Abkürzen mit der Bauern-Gondel Im schweizerischen Engelberg sind »Buiräbähnli« begehrte Aufstiegshilfen der Skitourengeher Christian Schreiber
20.12.2024 »Es braucht keine reiche Pappnase an der Spitze« Ein Bürgerrat hat das Millionenerbe von Marlene Engelhorn an 77 Initiativen rückverteilt Sarah Yolanda Koss
17.12.2024 Deutsche Demut nach der EM-Auslosung Trotz machbarer Aufgaben in der EM-Gruppenphase bremsen die deutschen Fußballerinnen vorerst die Erwartungen Frank Hellmann
15.12.2024 Deutsche Bahn: Zurück in der Kleinstaaterei des 19. Jahrhunderts Die Wettbewerbsideologie führte den Bahnverkehr in Deutschland aufs Abstellgleis Hermannus Pfeiffer
28.11.2024 Sächsische Schweiz: Elbquerung mit Spannungsabfall Untersuchungen an gesperrter Brücke in Bad Schandau laufen. Suche nach Aternativen schwierig Hendrik Lasch
23.10.2024 Fairer Handel statt Kolonialwaren Der Inhaber des »Schwarzenbach« in Zürich setzt auf gute Bezahlung seiner Handelspartner Michael Marek und Saskia Guntermann
29.08.2024 Metalle gegen Menschenrechte Der Handel mit Kupfer und Co ist intransparent, ausbeuterisch und kaum reguliert, zeigt eine Recherche der NGO Powershift Louisa Theresa Braun
27.08.2024 Risikofaktor beengtes Wohnen Noch eine Pandemiebilanz: Der Zugang zu medizinischer Versorgung war in der Schweiz für Ärmere schwieriger Kim Nowak