31.08.2016 ndPlus Drei von vier Aufnahmeplätzen für Geflüchtete frei Großteil in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen unbesetzt / Behörden wollen nun Betrieb einiger Einrichtungen einstellen
31.08.2016 ndPlus Tortenwurf auf Wagenknecht: Noch keine Entscheidung Linkenpolitikerin wünscht keine Strafverfolgung - Justiz muss über mögliche Anklage entscheiden
31.08.2016 ndPlus AfD schießt gegen links und trifft das eigene Bein Kleine Anfrage der Rechtspartei in Sachsen-Anhalt zu politisch motivierten Straftaten offenbart Problem mit Rechtsradikalen Robert D. Meyer
29.08.2016 ndPlus Antifa in Grün-Schwarz Sebastian Striegel muss in der Kenia-Koalition Regieren und Straßenaktion vereinbaren Max Zeising
25.08.2016 AfD - Die Partei der enttäuschten Arbeitslosen Eine Studie des Forschungsinstituts DIW widmet sich den Anhängern der Alternative für Deutschland Fabian Lambeck
24.08.2016 ndPlus Bürgen für die Landwirte der Zukunft Ein Programm in Sachsen-Anhalt ermöglicht Bürgschaften für mittelständische Bauernbetriebe, profitieren sollen vor allem junge Menschen
19.08.2016 ndPlus Wohin mit den Knirpsen? Ein Besuch in den Gemeinden mit der höchsten und niedrigsten Betreuungsquote Dörthe Hein und Paul Winterer, aus Flechtingen und Bad Reichenhall
17.08.2016 Avancen aus Neuseenland Sachsen und Sachsen-Anhalt verfolgen ein gemeinsames Tourismuskonzept in den früheren Braunkohlerevieren Thomas Schöne, Halle/Leipzig
16.08.2016 ndPlus Ein trotziger Abgang Sachsen-Anhalts Landtagspräsident tritt zurück und rettet die Kenia-Koalition Hendrik Lasch, Magdeburg
15.08.2016 ndPlus Spurensuche im Herzinfarkt-Land Forscher wollen Phänomen in Sachsen-Anhalt aufklären - welche Rolle spielen Sozialfaktoren? Andrea Hentschel
15.08.2016 ndPlus Sachsen-Anhalts Landtagspräsident Güssau tritt zurück CDU-Politiker stürzt über Vorwurf der Vertuschung einer Wahlmanipulation / SPD-Koalitionspartner hatte Rückzug gefordert
13.08.2016 ndPlus Halle: Brandstiftung neben Flüchtlingsunterkunft Keine Verletzten / Mitarbeiter von Asylheim löschen Feuer / Polizeilicher Staatsschutz ermittelt