Zukunft der Kleingärten: Tacheles – Das ehrliche Politik-Gespräch
Die SPD Treptow-Köpenick lädt im Rahmen ihrer offenen Gesprächsreihe „Tacheles – Das ehrliche Politik-Gespräch“ zur nächsten öffentlichen Veranstaltung am Mittwoch, 7. Mai 2025, um 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) in die Kirche Zum Vaterhaus, Baumschulenstraße 82–83, 12437 Berlin, ein.
Im Mittelpunkt steht dieses Mal die Frage: Wie kann die Zukunft der Berliner Kleingärten gesichert werden – zwischen Wohnraumbedarf, Bauvorhaben und Naturschutz?
Kleingärten sind lebendige Orte der Erholung, der Nachbarschaft und des städtischen Grüns – doch ihr Fortbestand ist zunehmend bedroht. Das neue Berliner Kleingartenschutzgesetz verspricht Schutz und Planungssicherheit. Doch was bedeutet das konkret für die über 70.000 Kleingärten in Berlin – und speziell für den Bezirk Treptow-Köpenick?
Darüber diskutieren wir offen, ehrlich und kontrovers – mit Expertinnen, Politik und engagierten Bürger*innen.
Als Gäste auf dem Podium begrüßen wir:
Dr. Claudia Leistner, Bezirksstadträtin in Treptow-Köpenick
Linda Vierecke, Mitglied des Abgeordnetenhauses
Andrea Gerbode, Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz e.V.
Moderation: Ellen Haußdörfer, SPD-Kreisvorsitzende Treptow-Köpenick
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung unter: https://www.spd-treptow-koepenick.de/tacheles