Prora auf Rügen will nun Kurort werden
Binz. Die Gemeinde Prora auf Rügen möchte sich künftig »Kurort« nennen. Verleihen kann den Titel Mecklenburg-Vorpommerns Sozialministerium. Dort soll ein entsprechender Antrag gestellt werden, hat die Gemeindevertretung Binz jetzt beschlossen. Vom Prädikat Kurort verspricht sich Prora positive Auswirkungen auf den Tourismus. Auch dürfte der Ort Kurtaxe erheben. Kritisch sieht man im Dokumentationszentrum des früheren Nazi-Urlaubskomplexes die Fokussierung der Gemeinde auf den Fremdenverkehr. Torsten Koplin, kulturpolitischer Sprecher der Linksfraktion im Landtag, meint dazu: Die Entwicklung eines Kurortes und ein angemessener Umgang mit dem Historischen müssten sich nicht ausschließen. haju
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.