Werbung

Mieterverein Nordthüringen insolvent

  • Lesedauer: 1 Min.

Nordhausen. Der Mieterverein Nordthüringen hat Insolvenz angemeldet. Seine Arbeit und die Mieterberatung sollen aber zunächst unverändert fortgesetzt werden, sagte der vorläufige Insolvenzverwalter Peter Staufenbiel am Dienstag auf Anfrage. Zunächst müsse er sich einen Überblick verschaffen, wie es in Zukunft weitergehen könne. Dem MDR sagte Staufenbiel, seit mehreren Jahren seien Vorstandswahlen versäumt und der erste Vorsitzende nach seinem Wegzug nie offiziell ersetzt worden. Nach Angaben des Landesverbands des Deutschen Mieterbunds ist die Mitgliederzahl des insolventen Mietervereins von 2000 vor wenigen Jahren auf inzwischen 420 gesunken. Landesgeschäftsführer Frank Warnecke sagte dem Sender, Nordthüringen sei ein Ausreißer. Die übrigen zwölf Regionalvereine in Thüringen wiesen stabile oder nur leicht sinkende Mitgliederzahlen auf. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.