24.02.2025 Wahlerfolg der Linken liegt nicht nur an Tiktok und Heidi Die Linke konnte ihre Zustimmungswerte innerhalb weniger Wochen verdoppeln – die Gründe dafür gehen weit über Views, Likes und Heidi Reichinnek hinaus Pauline Jäckels und Ines Wallrodt
24.02.2025 Berlin sieht rot: Linke wird stärkste Kraft Die Linke bekommt in der Hauptstadt die meisten Stimmen und gewinnt in Neukölln erstmals einen West-Wahlkreis David Rojas Kienzle
23.02.2025 Mietminderung auf Knopfdruck Studie: Mietendeckel könnte Angebotsmieten in Städten mit Wohnungsnotlage um 46 Prozent verringern Sarah Yolanda Koss
20.02.2025 51 erste Dates: Ampel und Immo-Lobby Besonders häufig traf sich die Bundesregierung 2024 mit Vertretern von Vonovia Sarah Yolanda Koss
19.02.2025 Frau Michel gegen die Energie-Lobby In Magdeburg steht das Haus mit den höchsten Heizkostennachzahlungen Deutschlands. Eine Mieterin zieht dagegen vor Gericht Sarah Yolanda Koss
18.02.2025 Mietwohnung bleibt Mietwohnung Umwandlung zu Eigentum in Berliner Milieuschutzgebieten weiterhin unter Vorbehalt David Rojas Kienzle
17.02.2025 Baupolitik: Sanieren anstatt abreißen Die Initiative Klimaneustart will um Mieter zu schützen und aus klimapolitischen Gründen eine Bauwende in Berlin David Rojas Kienzle
17.02.2025 Linke nach der Wahl: 100 Tage Druck von Links In den ersten hundert Tagen nach der Bundestagswahl will Die Linke im Parlament Mieten- und Preisdeckel auf die Agenda setzen Pauline Jäckels
14.02.2025 Fridays for Future: Alle sollen das Klima schützen dürfen Fridays for Future fordert ein Recht auf klimafreundliche Wärme und Mobilität Anton Benz
11.02.2025 Protest gegen Heizkosten: Sich zu wehren, lohnt sich Mieter der Eisenbahnsiedlung in Baumschulenweg wehren sich seit einem Jahr gegen ihren Vermieter – mit Erfolg David Rojas Kienzle
06.02.2025 Willkommensbündnis in Abschiedsstimmung Drohendes Aus der Förderung: Ehrenamtlicher Integrationsverein in Dresden-Johannstadt steht vor ungewisser Zukunft Hendrik Lasch
06.02.2025 Berlin: Der nüchterne Blick auf die Mietenkämpfe Die Geschichte der jüngeren Berliner Mietenbewegung ist auch mit Niederlagen durchzogen Peter Nowak
05.02.2025 Sozial wohnen mit Ablaufdatum Bezahlbaren Wohnraum gibt es immer weniger. Mögliche Lösungen sind sparsames Bauen und die Verschärfung des Mietrechts Sarah Yolanda Koss
05.02.2025 Kampf gegen Verdrängung: Auch Kaiser wollen Genossen sein Wie Berlins Senat bezahlbares Wohnen am Oranienplatz in Kreuzberg gefährdet Günter Piening
05.02.2025 Expertenrat für Klimafragen: Klimaschutz, und zwar bezahlbar Anton Benz über das Klimarat-Gutachten zur Umweltpolitik der Bundesregierung Anton Benz
04.02.2025 Räumungsmetropole Berlin 2024 wurden in der Hauptstadt fast 7000 Räumungsklagen verhandelt David Rojas Kienzle
03.02.2025 »Wohnst Du noch?«: Neue Solidarität in den Städten Die Ausstellung in Berlin »Wohnst Du noch?« macht Mut, sich gegen Verdrängung zu wehren Peter Nowak
29.01.2025 Die steuerlichen Änderungen im neuen Jahr Seit dem 1. Januar sind zahlreiche steuerliche Änderungen in Kraft
28.01.2025 Migrationspolitik: Die neue nationale Front Wolfgang Hübner über den rechtspopulistischen Wahlkampf Wolfgang Hübner
27.01.2025 Eine App enthüllt massenweisen Mietwucher Projekt der Linke-Gruppe im Bundestag weist Zehntausende Fälle von überhöhten Wohnkosten nach Sarah Yolanda Koss