Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Um Opa kümmern
Vereinsamung und Altersdemenz erleichtern Betrügern das Geschäft - aber auch auslegbare Gesetze
»Neues vom Erbschleicher« - das Auftaktthema des 11. Deutschen Erbrechtstags in Berlin, der am Sonnabend endete, hat es in sich. Und ist weniger amüsant, als der Titel glauben lassen könnte.
Angesichts der demografischen Entwicklung sieht der Deutsche Anwaltverein (DAV) Aufklärungs- und Handlungsbedarf - bei Erblassern, potenziellen Erben sowie dem Gesetzgeber. »Erbschleicherei ist kein Straftatbestand«, betonte Dr. Wolfram Theiss von der DAV-Arbeitsgemeinschaft Erbrecht vor Journalisten. Doch könne das Gesamtverhalten von Erbschleichern Straftatbestände wie Betrug, Nötigung, Untersch...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1005031.um-opa-kuemmern.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.