Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
»Tannhäuser« im Rundbau
Die erste Dresdner Semperoper wurde vor 175 Jahren eingeweiht
Seit fast 350 Jahren kommen in Dresden Bühnenwerke zur Aufführung. Die Orte wechselten. Selbst die heutige Semperoper hatte zwei Vorgängerbauten ihres Architekten Semper.
Es galt als »schönstes Theater der Welt« - das erste von insgesamt drei Opernhäusern nach Plänen von Gottfried Semper (1803-1879) in Dresden. Im Jahr 1841 wurde der Rundbau im Stil der italienischen Frührenaissance als Königliches Hoftheater eröffnet. Zur Aufführung kamen Carl Maria von Webers »Jubelouvertüre« und Johann Wolfgang von Goethes Schauspiel »Torquato Tasso«. Am 12. April jährt sich die...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1008047.tannhaeuser-im-rundbau.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.