Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

1000 fast vergessene Apfelsorten

Initiative stemmt sich gegen den Niedergang der Obstbauversuchsanstalt Müncheberg

220 Jahre Obstbauforschung stehen auf dem Spiel, der alten Versuchsanstalt fehlen Geld und Personal. Eine Initiative warnt vor dem Verlust regionaler Kompetenz.

Knorrige Apfelbäume säumen die Straße zwischen Tempelberg und Gülsdorf (Oder-Spree). Es ist die älteste märkische Obstbaumallee. Laut Kerstin Hellmich von der Dörfergemeinschaft Steinhöfel wurden die ersten Bäume 1804 am Wegesrand gesetzt. »Sie beruhen auf Sämlingen von 1794 bis 1798«, sagt sie. »Die beiden ältesten Bäume sind tatsächlich 212 Jahre alt und immer noch sehr vital, ohne Virusbefall u...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1016747.fast-vergessene-apfelsorten.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.