Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Kein Frontalangriff auf die Gymnasien
Die LINKE wirbt für mehr Gemeinschaftsschulen, die ab Schuljahr 2017/2018 auf freiwilliger Basis entstehen sollen
Zwölf Schulen besucht und mit 150 Gästen diskutiert - die Landtagsabgeordnete Kathrin Dannenberg stieß mit der Idee der Gemeinschaftsschule auf offene Ohren.
So sollten gute Schulen im Idealfall aussehen: Alle Kinder aus der Gegend lernen von Klasse 1 bis 10 gemeinsam. Jene, die das Zeug dazu haben, dürfen weitere drei Jahre bleiben und das Abitur ablegen. Es gibt Schulsozialarbeiter, mehr Lehrer und Geld für Investitionen. Kinder und Jugendliche lernen ohne Stress, haben Freude am Unterricht. Die Lehrer sind glücklich und zufrieden mit ihrem Beruf und...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1016991.kein-frontalangriff-auf-die-gymnasien.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.