Olympia in Zahlen
Badminton
Einzel, Frauen Gold: Marin (Spanien) Silber: Pusarla (Indien) Bronze: Okuhara (Japan) 14. Schnaase (Lüdinghausen) Einzel, Männer Gold: Chen (China) Silber: Wei Lee (Malaysia) Bronze: Axelsen (Dänemark) 14. Zwiebler (Saarbrücken)
Doppel, Männer Gold: Fu/Zhang (China) Silber: Shem/Tan (Malaysia) Bronze: Langridge/Ellis (Großbritannien) 9. u. a. Fuchs/Schöttler (Saarbrücken)
Leichtathletik
Frauen, 800 m
Gold: Semenya (Südafrika) 1:55,28 min Silber: Niyonsaba (Burundi) 1:56,49 Bronze: Wambui (Kenia) 1:56,89 35. Hering (München) 2:01,04
5000 m
Gold: Cheruiyot (Kenia) 14:26,17 min Silber: Obiri (Kenia) 14:29,77 Bronze: Ayana(Äthiopien) 14:33,59
4 x 100 m
Gold: USA 41,01 s Silber: Jamaika 41,36 Bronze: Großbritannien 41,77 4. Deutschland 42,10
4 x 400 m
Gold: USA 3:19,06 Silber: Jamaika 3:20,34 Bronze: Großbritannien 3:25,88 9. Deutschland 3:26,02
20 km Gehen
Gold: Hong (China) 1:28:35,00 h Silber: Gonzalez (Mexiko) 1:28:37,00 Bronze: Xiuzhi (China) 1:28:42,00
Stabhochsprung Gold: Stefanidi (Griechenland) 4,85 m Silber: Morris (USA) 4,85 Bronze: McCartney (Neuseeland) 4,80 9. Strutz (Schwerin 4,60 10. Ryzih (Ludwigshafen) 4,50 Hochsprung Gold: Beitia (Spanien) 1,97 m Silber: Demirewa (Bulgarien) 1,97 Bronze: Vlasic (Kroatien) 1,97 7. Jungfleisch (Stuttgart) 1,93
Männer, 1500 m Gold: Centrowitz (USA) 3:50,00 min Silber: Makhloufi (Algerien) 3:50,11 Bronze: Willis (Neuseeland) 3:50,24 16. Tesfaye (Frankfurt/Main/Halbfinale)
5000 m Gold: Farah (Großbritannien) 13:03,30 Silber: Chelimo (USA) 13:03,90 Bronze: Gebrhiwet (Äthiopien) 13:04,79 39. Ringer (Friedrichshafen) 14:05,01
4 x 100 m Gold: Jamaika 37,27 s Silber: Japan 37,60 Bronze: Kanada 37,64 9. Deutschland (Vorlauf) 38,26
4 x 400 m Gold: USA 2:57,30 min Silber: Jamaika 2:58,16 Bronze: Bahamas 2:58,49
Marathon Gold: Kipchoge (Kenia) 2:08,44 h Silber: Lilesa (Äthiopien) 2:09,54 Bronze: Rupp (USA) 2:10,05 Speerwurf Gold: Röhler (Jena) 90,30 m Silber: Yego (Kenia) 88,24 Bronze: Walcott (Trinidad/Tob.) 85,38 4. Vetter (Offenburg) 85,32
Hammerwurf Gold: Nasarow (Tadschikistan) 78,68 m Silber: Zichan (Belarus) 77,79 Bronze: Nowicki (Polen) 77,73
Radsport
BMX, Männer
Gold: Fields (USA) Silber: van Gorkom (Niederlande) Bronze: Ramirez Yepes Kolumbien 9. u./a. Brethauer (Berlin)
BMX, Frauen
Gold: Pajon (Kolumbien) Silber: Post (USA) Bronze: Hernandez (Venezuela) 9. u. a. Pries (Erlangen)
Mountainbike, Frauen
Gold: Rissveds (Schweden) 1:30:15,0 h Silber: Wloszczowska (Polen) + 37 s Bronze: Pendrel (Kanada) + 1:26,0 12. Grobert (Freiburg) + 3:53,0 19. Spitz (Murg-Niederhof) + 9:01,0
Wasserball
Frauen
Gold: USA Silber: Italien Bronze: Russland
Männer
Gold: Serbien Silber: Kroatien Bronze: Italien
Hockey Frauen
Gold: Großbritannien Silber: Niederlande Bronze: Deutschland Volleyball
Frauen
Gold: China Silber: Serbien Bronze: USA
Moderner Fünfkampf
Männer
Gold: Lesun (Russland) 1479 Pkte. Silber: Timoschenko (Ukraine) 1472 Bronze: Uscanga (Mexiko) 1468 6. Dogue (Potsdam) 1463 21. Zillekens (Potsdam) 1417
Frauen
Gold: Esposito (Australien) 1372 Pkte. Silber: Clouvel (Frankreich) 1356 Bronze: Nowacka (Polen) 1349 5. Schleu (Berlin) 1336 32. Schöneborn (Bonn) 1045
Boxen
Männer, Bantamgewicht
Gold: Ramirez (Kuba) Silber: Stevenson (USA) Bronze: Nikitin (Russland) Bronze: Akhmadaliev (Usbekistan)
Mittelgewicht
Gold: Lopez (Kuba) Silber: Melikuziev (Usbekistan) Bronze: Shakhsuvarly Aserbaidschan) Bronze: Rodriguez (Mexiko)
Frauen, Fliegengewicht
Gold: Adams (Großbritannien) Silber: Ourahmoune (Frankreich) Bronze: Cancan (China) Bronze: Victoria (Kolumbien)
Leichtgewicht
Gold: Mossely (Frankreich) Silber: Junhua (China) Bronze: Potkonen (Finnland) Bronze: Beliakowa (Russland)
Reiten
Springreiten, Einzel
Gold: Skelton (Großbritannien) 42,82 s/0 Silber: Fredricson (Schweden) 43,35/0 Bronze: Lamaze (Kanada) 42,09/4 9. Ahlmann (Marl)
Rhythmische Sportgymnastik
Gold: Mamun (Russland) 76.483 Pkte. Silber: Kudrijawzewa (Russland) 75,608 Bronze: Risatdinowa (Ukraine) 73,583 18. Berezko-M. (Fellbach) 68,249
Fußball
Männer
Gold: Brasilien Silber: Deutschland Bronze: Nigeria Frauen
Gold: Deutschland Silber: Schweden Bronze: Kanada Basketball
Frauen
Gold: USA Silber: Spanien Bronze: Serbien
Handball
Frauen
Gold: Russland Silber: Frankreich Bronze: Norwegen Ringen
Männer, Freistil, Klasse bis 57 kg
Gold: Chintschegaschwili (Georgien) Silber: Higuchi (Japan) Bronze: Aliyev (Aserbaidschan) Bronze: Rahimi (Iran)
Klasse bis 74 kg
Gold: Yazdanicharati (Iran) Silber: Gedujew (Russland) Bronze: Demirtas (Türkei) Bronze: Hasanov (Aserbaidschan)
Klasse bis 86 kg
Gold: Sadulajew (Russland) Silber: Yasar (Türkei) Bronze: Tbory Cox (USA) Bronze: Sharifov (Aserbaidschan)
Klasse bis 125 kg
Gold: Akgul (Türkei) Silber: Ghasemi (Iran) Bronze: Petriaschwili (Georgien) Bronze: Saidau (Belarus)
Triathlon
Frauen
Gold: Jorgensen (USA) 1:56:16 h Silber: Spirig Hug (Schweiz) + 40 s Bronze: Holland (Großbritannien) + 45 28. Lindemann (Potsdam) + 5:36 Wasserspringen
Männer, Turm
Gold: Chen (China) 585,300 Pkte. Silber: Sanchez (Mexiko) 532,700 Bronze: Boudia (USA) 525,250 5. Wolfram (Dresden) 492,900 Taekwondo
Frauen, Klasse bis 67 kg
Gold: Hyeri Oh (Südkorea) Silber: Niare (Frankreich) Bronze: Tatar (Türkei) Bronze: Gbagbi (Elfenbeinküste)
Klasse über 67 kg
Gold: Shuyin (China) Silber: Espinoza (Mexiko) Bronze: Galloway (USA) Bronze: Walkden (Großbritannien)
Männer, Klasse bis 80 kg
Gold: Cisse (Elfenbeinküste) Silber: Muhammad (Großbritannien) Bronze: Harchegani (Aserbaidschan) Bronze: Oueslati (Tunesien)
Klasse über 80 kg
Gold: Isaev (Aserbaidschan) Silber: Alfaga (Niger) Bronze: Siqueira (Brasilien) Bronze:Dongmin Cha (Südkorea) Kanu Männer, Kajak, Einer, 200 m
Gold: Heath (Großbritannien) 35,20 s Silber: Beaumont (Frankreich) + 0,16 Bronze: Rauhe (Potsdam) + 0,46 Bronze: Craviotto (Spanien) + 0,46 Vierer, 1000 m
Gold: Deutschland 3:02,14 min Silber: Slowakei + 2,90 s Bronze: Tschechien + 3,03
Canadier, Zweier, 1000 m
Gold: Brendel/Vandrey (Potsdam) 3:43,91 Silber: Silva/Santos (Brasilien) + 0,91 Bronze: Jantschuk/Mischtschuk (Ukraine) + 2,04 Frauen, Kajak, Vierer, 500 m
Gold: Ungarn 1:14,19 min Silber: Deutschland + 0,90 s Bronze: Belarus + 2,43
Golf
Frauen
Gold: Inbee Park (Südkorea) Silber: Ko (Neuseeland) Bronze: Shanshan (China)
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.