Große Sause zum Ernteausklang

  • Lesedauer: 1 Min.

Brandenburg feierte das Ende der Erntesaison in diesem Jahr in der 600 Einwohner zählenden Gemeinde Beerfelde (Oder-Spree). Beim großen Umzug anlässlich des alljährlichen Dorf- und Erntefestes wurde auch Mitarbeiter des Agrarmuseums Altranft mit einem von Ochs und Kuh gezogenen Wagen dabei. Bei Kaiserwetter waren mehrere Tausend Besucher in den kleinen Ort gekommen. 2017 wird das Spreewalddorf Raddusch (Oberspreewald-Lausitz) Gastgeber sein. Die Entscheidung der Jury gab Agrarminister Jörg Vogelsänger (SPD) am Sonnabend bekannt. Raddusch, erstmals Ende des 13. Jahrhunderts erwähnt, wird heute noch von Sorben bewohnt. dpa/nd Foto: dpa/Patrick Pleul

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -