14.02.2025 Drohbriefe der »Sturmfront Schleswig-Holstein« »Wir wissen wo sie wohnen und kennen ihren Partner« – ein Pastor, eine SPD-Politikerin und ein Grünen-Politiker erhalten Drohungen im Namen der AfD Dieter Hanisch
13.02.2025 Winterregen wäscht Stickstoff aus Das veränderte Klima hat Einfluss auf den Nährstoffhaushalt landwirtschaftlich genutzter Böden. Eine Folge sind höhere Nitratbelastungen Anke Nussbücker
12.02.2025 Bauernerklärerin Juli Zeh hört zu Schriftstellerin gilt den Landwirten nach ihren Protesten als Engel Andreas Fritsche
12.02.2025 Friede und Gnade um Christi willen Die Australierin Lyndal Roger veröffentlicht ihr neues Buch über den deutschen Bauernkrieg 1524/25 Harald Loch
04.02.2025 Brandenburg: Der Wolf im Visier Agrarministerium will »Obergrenze« für Wölfe Marten Brehmer
28.01.2025 Miloš Vučević: Präsidiales Bauernopfer Roland Zschächner zum Rücktritt des serbischen Regierungschefs Roland Zschächner
27.01.2025 Kuba und Vietnam: Reisanbau nachhaltig ankurbeln Mithilfe eines Partners soll die kriselnde Landwirtschaft wieder in Schwung gebracht werden Andreas Knobloch, Havanna
27.01.2025 Mit Technologie gegen den Hunger Namhafte Wissenschaftler fordern eine Agrarforschungsinitiative, die einer Mondlandung gleichkommt Jutta Blume
23.01.2025 Mönch von Lützerath: »Mir ging es nie um mediale Aufmerksamkeit« Am Mittwoch startet der Prozess gegen Loïc Schneider, besser bekannt als »Mönch von Lützerath«. Davor hat er mit dem »nd« gesprochen Interview: Anton Benz
22.01.2025 Die Fleischbeschau kostet über Gebühr Maul- und Klauenseuche eingedämmt, Bauern dennoch weiter in großer Not Andreas Fritsche
20.01.2025 Sozialismus als Exklusion Arbeiterzionismus statt Verfolgung in der Diaspora: Der Gewerkschaftsbund in Israel setzte auf die »Hebräisierung der Arbeit« Thomas Waimer
19.01.2025 »Wir haben es satt!«-Demo: Agrarwende, aber sozial Am Samstag demonstrierten in Berlin mehrere Tausend Menschen für eine gerechtere Agrarpolitik Anton Benz
16.01.2025 Das Schlimmste für den Tierpark Über die Folgen der Maul- und Klauenseuche Andreas Fritsche
16.01.2025 Digital auf dem Acker und im Stall Mit der Verbreitung von Computertechnologien in der Landwirtschaft wird das Ernährungssystem anfälliger gegen Cyberattacken Manfred Ronzheimer
14.01.2025 Die Maul- und Klauenseuche ist für Landwirte eine Katastrophe Drei Wasserbüffel in Hönow verendet. Herde muss getötet werden, um Katastrophe abzuwenden Andreas Fritsche
14.01.2025 Paramilitärs gegen Landlose Nach Mordanschlag auf Aktivisten der Bewegung MST ermittelt auch Brasiliens Bundespolizei gegen die Attentäter Peter Steiniger
13.01.2025 Es geht auch ohne Pestizide Umweltfreundliche Innovationen in der Landwirtschaft ersetzen Agrarchemie Susanne Aigner
13.01.2025 Hönow: In den Klauen der Seuche Brandenburgs Auftritt auf der Grünen Woche und die Maul- und Klauenseuche Andreas Fritsche
13.01.2025 Lobbyverband beschwert sich über Naturschutz Bauern, Jäger, Fischer und Waldbesitzer fordern von der neuen Landesregierung ein radikales Umsteuern Matthias Krauß