Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Diagnose C50.9

Bundesweite Reihenuntersuchungen sollen Früherkennung von Brustkrebs verbessern

Es gibt hoffnungsvolle Medikamente, erste Röntgen-Reihenuntersuchungen und immer ausgeklügeltere Therapien. Dennoch starben im Jahr 2004 in Deutschland 17 592 Frauen an einem Mammakarzinom, dem gefürchteten Brustkrebs. Die Diagnose C50.9 hat nichts von ihrem Schrecken eingebüßt, obwohl die Überlebenschancen größer geworden sind.

Als Maria Wagner den Knoten in ihrer Brust ertastet, ist ihr klar, dass sie keine Ruhe finden wird, bis sie weiß, woraus er besteht. Die 55-jährige gebürtige Bayerin, die seit einiger Zeit in Berlin lebt, lässt eine Biopsie machen, bei der Brustgewebe entnommen und untersucht wird. C50.9 lautet die Diagnose, Brustkrebs. Sie erfährt das am Telefon, weil sie darauf besteht. Am nächsten Tag startet i...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/102555.diagnose-c.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

- Anzeige -
- Anzeige -