Dadadadaaaa!
Einen Doppelgeburtstag hat man ja nicht allzu oft. Heute aber findet einer statt: Zwei einigermaßen ungewöhnliche Berliner Musikensembles, das 18-köpfige Andromeda Mega Express Orchestra sowie das Solistenensemble Kaleidoskop, feiern ihr zehnjähriges Bestehen.
Und weil der Dadaismus dieses Jahr zufällig 100 geworden ist, haben die beiden experimentierfreudigen und musikalisch neugierig gebliebenen Combos beschlossen, ihre für den heutigen und morgigen Abend geplanten langen gemeinsamen Konzerte eine »Dada-Gala« zu nennen. Was hat man sich darunter nun wieder vorzustellen?
Inspiriert von der Geisteshaltung der Dadaisten, so heißt es, will man »im Dialog die verschiedenen Räumlichkeiten des Hauses bespielen«. Angekündigt sind außerdem »neue Konzert- und Ensembleformate«. Zu erwarten sind also keine herkömmlichen Auftritte nach Art des Frontalunterrichts in der Schule. Und es wird musikalisch vermutlich ungewöhnlich freisinnig zugehen.
Die Konzerte finden im Radialsystem V, einer schönen alten Maschinenhalle in Friedrichshain, jeweils von 19 Uhr bis Mitternacht statt.
Das Andromeda Mega Express Orchestra ist ein skurriler Hybrid aus Jazz-Big-Band, Kammermusikensemble und bonbonbuntem Pop-Orchester. Die musikalische Bandbreite des Solistenensembles Kaleidoskop wiederum reicht von Frühbarock bis hin zu zeitgenössischer Musik. nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.