17.04.2025 US-Rapper Macklemore im Visier deutscher Berufsempörer Deutsche Berufsempörer finden den US-Rapper Macklemore zu israelkritisch Matthias Monroy
15.04.2025 »Norma«: Kein Zaubertrank, nirgends An der Staatsoper Unter den Linden verlegt Vasily Barkhatov »Norma« in eine Fabrik in Zeiten der Diktatur – in Erwartung des kommenden Aufstands Berthold Seliger
15.04.2025 Sudan: Konzertiert gegen die Kriegsherren Martin Ling über die internationale Verantwortung für den Sudan Martin Ling
14.04.2025 Gitarrist Ritchie Blackmore: Zauberer am Griffbrett Benutze auch den kleinen Finger! Ritchie Blackmore zum Achtzigsten Frank Schäfer
11.04.2025 Kid P.: »Die Leute, die ich blöd fand, waren auch blöd« 20 Mark für eine Plattenkritik waren in den 80ern ein guter Stundenlohn. Ein Gespräch mit Andreas Banaski über seine Zeit als Kid P. Interview: Christof Meueler
11.04.2025 Andreas Banaski: »Sei ein Trottel, aber mit Stil! Und mit Herz!« In »Die Wahrheit über Kid P.« kann man endlich die Texte des Popjournalismus-Wunderkinds Andreas Banaski wiederlesen Frank Jöricke
10.04.2025 Hallo Heiterkeit, hallo Mittelmaß! Die Heiterkeit leidet neuerdimgs unter »Schwarzer Magie« Luca Glenzer
09.04.2025 Josephine Baker: Da war mehr als nur das Bananenröckchen Widerstand: Die beeindruckende Lebensgeschichte der berühmtesten schwarzen Sängerin und Tänzerin – Josephine Baker Harald Loch
08.04.2025 Ferhat Sentürk wendet sich von der extrem Rechten ab Noch vor zwei Wochen organisierte Sentürk einen Neonazi-Aufmarsch, jetzt sagt er, dass er sich von der extremen Rechten distanziert Sebastian Weiermann
07.04.2025 Kampf gegen Klimakatastrophe: Kohlendioxidsauger in Island Klimaaktivisten bleiben skeptisch gegenüber der Methode, CO2 aus der Luft zu filtern und in festes Basaltgestein zu verwandeln Niklas Franzen
06.04.2025 »Widerstand hatte im Konzentrationslager viele Facetten« Vor 80 Jahren wurde das KZ Buchenwald befreit. Das Gedenken thematisierte auch den gegenwärtigen Rechtsruck Sebastian Haak, Weimar
02.04.2025 Extremisten jagen ausländische Protestler mit Gesichtserkennung Mithilfe eines Startups gibt eine jüdische Gruppe Namen an US-Abschiebebehörde weiter Matthias Monroy
01.04.2025 »Rock of Ages«: Der Leopard als Elefant Rock halt: mal schmierig, mal schwierig. Das Musical »Rock of Ages« ist wieder unterwegs Matthias Penzel
27.03.2025 Aequinox-Festival: Alte Musik, neue Sparkommissare Das Aequinox-Festival für Alte Musik in Neuruppin feierte in schwierigen Zeiten seine 15. Ausgabe Wolfgang Hübner
26.03.2025 Anders als die anderen Was die Kunst des Liedermachers Leonard Cohen besonders macht – Caspar Battegay ergründet es in einem klugen Buch Michael Girke
24.03.2025 Nicoleta Esinencu: Parteischulung in der Waschküche Die linke Theatermacherin Nicoleta Esinencu versucht mit ihrer Trash-Oper »Dirty Laundry« am HAU Berlin die Agitprop-Kunst zu rehabilitieren Erik Zielke
20.03.2025 Schallkanone bei Protest in Belgrad? Polizei setzte Technologie angeblich schon gegen Geflüchtete ein Matthias Monroy
19.03.2025 Fast ein Schlüsselroman von Bela B Eher eine Netflix-Serie als Literatur: Bela B Felsenheimers neuer Roman »Fun« Frank Schäfer
17.03.2025 Fantasievoll mit Wörtern jammen Sich selbst ausdrücken: Was hat eine Schreibwerkstatt mit einer Jam-Session im Jazz zu tun? Erhard Meueler
17.03.2025 Istanbuler Träume Die Musikszene in der türkischen Metropole hat es nicht leicht – das liegt nicht nur an der Regierung, sondern auch an der Ignoranz des Westens Jan Paersch