21.02.2025 Panik überm Limit Wettbewerb: »If I Had Legs I’d Kick You« von Mary Bronstein bietet ein Psychodrama Susanne Gietl
20.02.2025 Tocotronic: Liebe gegen Gewalt Leichte Ermüdungstendenzen: »Golden Years«, das neue und insgesamt 14. Album von Tocotronic Luca Glenzer
19.02.2025 Grönemeyer und die Kunst des Nuschelns Ein eher schweres Buch von Michael Lentz über die Leichtigkeit des Herbert Grönemeyer Yaro Allisat
17.02.2025 Der Abschied ist Alltag Sektion Forum: »Time to the Target« von Vitaly Mansky entlarvt den Krieg Interview: Inga Dreyer
13.02.2025 Auf Türkisch klingt es besser Die Anadolu-Rock-Szene kommt in die Medien. Das liegt auch an neuen Bands wie Sinem Luca Glenzer
10.02.2025 Als die Welt eine Discokugel war 50 Jahre Disco – die Geschichte einer euphorischen Bewegung in acht Songs Frank Jöricke
09.02.2025 Der Gipfel zum KI-Hype Staatschefs, Konzernbosse und Wissenschaftler beraten in Paris über Chancen und Risiken der boomenden Technologie Kurt Stenger
07.02.2025 Der Mord an Lumumba und die »Botschafter des Jazz« Der Filmessay »Soundtrack to a Coup d’Etat« von Johan Grimponez durchbricht alle Genre-Grenzen Raul Zelik
07.02.2025 Geniekult um einen Autohändler Tech-Milliardäre wie Elon Musk profitieren vom Kult um ihren Innovationsgeist, dabei sind sie nur Profiteure eines unkritischen Fortschrittsglaubens Lisa Bor
05.02.2025 »Wolf Biermann Re:imagined«: Alte Lieder kompatibel »für jetzt« Alter Barde neu: Ein Album mit Cover-Versionen von Wolf-Biermann-Lieder ist erschienen Gaston Kirsche
05.02.2025 Jazzpianistin Jutta Hipp: Hip schon vor den Hippies Vor 100 Jahren wurde die Leipziger Jazzpianistin Jutta Hipp geboren Luca Glenzer
30.01.2025 »Die Ehrfurcht wich, die Stimmung stieg« Performancekünstlerin Else Gabriel war 1990 zu einer Werkschau der DDR-Kunst in Paris eingeladen Interview: Karsten Krampitz
30.01.2025 Diese Geigen sagen: Wir sind hier Ein Konzert zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in der Berliner Philharmonie Berthold Seliger
30.01.2025 Musik für Baldwin Meshell Ndegeocello macht aus den Essays von James Baldwin politische Musik Benjamin Moldenhauer
30.01.2025 Der lila Teppich wirkte dunkelgrau Kennen Sie den Intervision Song Contest des Ostens? In Leipzig wird an ihn erinnert Lara Wenzel
28.01.2025 »Kleider machen Leute«: Aufbruch und Angst Eine zutiefst humane Oper: »Kleider machen Leute«, neu ediert am Staatstheater Cottbus Kai Köhler
28.01.2025 Chinas KI-Mastermind Die Software Deepseek zwischen Zensurvorgaben und Ressourceneffizienz Fabian Kretschmer
27.01.2025 Mit Technologie gegen den Hunger Namhafte Wissenschaftler fordern eine Agrarforschungsinitiative, die einer Mondlandung gleichkommt Jutta Blume
27.01.2025 »Wyssozki ist einfach ein Teil von Odessa« In der ukrainischen Schwarzmeerstadt kämpfen Aktivisten für das Andenken an den sowjetischen Schauspieler und Sänger Bernhard Clasen, Odessa
27.01.2025 »Whiskey on the Rocks«: Erwachsene Kinder und taube Falken In der Serie »Whiskey on the Rocks« strandet ein russisches U-Boot in Schweden. Das ist ziemlich komisch – und dennoch ein ernstes Mahnmal Jan Freitag