Mit Trick: Rekordhaushalt für Sachsen-Anhalt vom Kabinett beschlossen
Magdeburg. Sachsen-Anhalts neue schwarz-rot-grüne Koalition hat den Doppelhaushalt 2017/18 in Rekordhöhe beschlossen. Den Plänen nach sollen im kommenden Jahr 11,23 Milliarden Euro und in 2018 etwa 11,35 Milliarden Euro ausgegeben werden, wie Finanzminister André Schröder (CDU) am Dienstag nach der Kabinettssitzung in Magdeburg sagte. Damit liegt der Haushalt erstmals über der 11-Milliarden-Marke. In der Novembersitzung soll der Haushaltsentwurf in den Landtag eingebracht werden. Finanziert werden sollen so mehr Polizisten, Lehrer sowie ein Umwelt-Sofortprogramm für zehn Millionen Euro. Zudem gibt es deutlich mehr Geld für die Kommunen, für den Straßenbau und für die Hochschulen. Das Plus im Straßenbau falle besonders deutlich aus, sagte Schröder: Von 48,5 Millionen auf 85 Millionen Euro 2017. Die ambitionierten Pläne der Koalition von CDU, SPD und Grünen funktionieren allerdings nicht ohne Rückgriff auf das umstrittene Instrument der globalen Minderausgaben. Diese werden im Haushaltsplan als negativ veranschlagte Ausgaben (Einsparverpflichtungen) ausgewiesen, die im Rahmen der Ausführung des Haushaltsplans durch Ausgabensenkungen auszugleichen sind. So müssen 160 Millionen Euro im Jahr 2017 und 102 Millionen Euro im Jahr 2018 zuzüglich Personalkosten müssen über alle Ressorts nochmals eingespart werden, genaue Pläne gibt es noch nicht. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.