Werbung

Pegida feiert sich in Dresden

Rassistische Bewegung beging zweiten Jahrestag

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Zum zweiten Pegida-Jahrestag haben sich in Dresden am Sonntag mehrere Tausend Anhänger der rassistischen Bewegung versammelt. Die Forschungsgruppe Durchgezählt sprach von rund 6500 bis 8500 Teilnehmern. Darunter waren auch Vertreter der rechtsextremen sogenannten Identitären. Die Identitären, denen Pegida auch auf der Rednertribüne ein Podium bot, setzten sich dabei auch auffällig mit Fahnen in Szene. Pegida-Initiator Lutz Bachmann habe sich auffallend zurückgehalten und anderen die Bühne weitgehend überlassen, hieß es vor Ort. Zeitgleich liefen in Dresden Protestveranstaltungen gegen Pegida. Dazu hatten verschiedene Gruppen aufgerufen. Auf Plakaten und Transparenten hieß es dort unter anderem »Kein rassistischer Schmutz ohne Lutz«.

Die sächsische Polizei wurde durch Beamte aus sieben weiteren Bundesländern und von der Bundespolizei unterstützt. 2015 nahmen zwischen 15 000 und 20 000 Pegida-Anhänger an der Demonstration zum ersten Jahrestag teil. epd/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.