Berufsverbot für Schweinezüchter Straathof bleibt bestehen

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Das Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt hat das Berufsverbot für den Schweinezüchter Adrianus Straathof bestätigt. Der Antrag, eine Berufung gegen ein entsprechendes Urteil des Verwaltungsgerichts Magdeburg zuzulassen, wurde abgelehnt, wie das Gericht am Montag mitteilte. Das Verwaltungsgericht habe nicht, wie von Straathof bemängelt, gegen den Grundsatz einer unvoreingenommenen und fairen Verhandlungsführung verstoßen, urteilte das Oberverwaltungsgericht. Straathof war die Tierhaltung 2014 nach mehreren Verstößen gegen das Tierschutzgesetz untersagt worden. Dagegen war der Schweinemäster in mehreren Instanzen vorgegangen. Zuletzt hatte das Verwaltungsgericht Magdeburg festgestellt, dass kranke Tiere in Straathofs Betrieb im Jerichower Land nicht ausreichend versorgt wurden und Tiere zu lange in zu kleinen Kastenständen untergebracht waren. Zudem habe es Anweisungen gegeben, kranke Ferkel, die nicht binnen einer Woche gesundeten, zu töten. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -