13.03.2025 AfD in Sachsen-Anhalt: Ringen um Macht und Posten In Sachsen-Anhalt will die Partei zum »blauen Leuchtturm Deutschlands« werden Paulina Rohm
11.03.2025 Annett Gröschner: »Da gibt es noch eine andere Welt« Auch das war DDR: Von der Blumenhändlerin zur Kranfahrerin. Ein Gespräch mit Annett Gröschner über ihren neuen Roman »Schwebende Lasten« Anne Hahn
27.02.2025 Rassismus in Magdeburg: »Man spürt das so sehr!« Zwei Monate nach dem Attentat auf den Weihnachtsmarkt grassiert in der Stadt eine Feindseligkeit gegenüber Menschen mit Migrationsgeschichte Anton Benz, Magdeburg
19.02.2025 Frau Michel gegen die Energie-Lobby In Magdeburg steht das Haus mit den höchsten Heizkostennachzahlungen Deutschlands. Eine Mieterin zieht dagegen vor Gericht Sarah Yolanda Koss
31.01.2025 »Die Hamletmaschine«: Ausgesaugte Bilder Am Theater Magdeburg hat die Regisseurin Clara Weyde versucht, der Gegenwart mit Heiner Müllers »Hamletmaschine« beizukommen Erik Zielke
03.01.2025 Die Elbe ist noch immer dieselbe Unsere Kolumnisten reist zurück in ihre Kindheit an der Elbe in Magdeburg Anne Hahn
30.12.2024 Sündenbock Ausländer Jana Frielinghaus über die politische Debatte nach dem Anschlag von Magdeburg Jana Frielinghaus
27.12.2024 Ein glühender Islam-Kritiker Der Attentäter von Magdeburg wollte den Zustrom von Muslimen nach Deutschland stoppen und Angela Merkel hinter Gitter sehen Raul Zelik
27.12.2024 Barbarisierung nach außen und innen Der Psychologe Klaus Weber über den Anschlag in Magdeburg und die Normalisierung von Gewaltverhältnissen Interview: Raul Zelik
27.12.2024 Taleb A.: Mitte-radikalisiert Raul Zelik über die Überzeugungen des Attentäters von Magdeburg Raul Zelik
23.12.2024 Rechte Übergriffe nach Anschlag auf Weihnachtsmarkt Magdeburger wünschen sich Ruhe und keine weitere Instrumentalisierung Sebastian Weiermann
22.12.2024 Trauer und Instrumentalisierungsversuche Fünf Tote und 200 Verletzte nach Anschlag in Magdeburg Sebastian Weiermann
24.11.2024 Deutsche Polizei nimmt vier kurdische Aktivisten fest Rechtshilfefonds Azadî spricht von einmaligem Vorgang Jakob Helfrich
07.10.2024 Ronald M. Schernikau: Kugelbahn statt Kommunismus Der Regisseur Florian Fischer hat am Theater Magdeburg Ronald M. Schernikaus »Kleinstadtnovelle« auf die Bühne gebracht Erik Zielke
17.09.2024 Dieser Ort soll schöner werden »Schnall dich an, es geht los« von Domenico Müllensiefen ist ein Roman über und gegen Depression und Faschisierung in Ostdeutschland Christof Meueler
11.09.2024 Onkel Horst in Niechorze Die nd-Kolumnistin schwimmt an der polnischen Ostseeeküste und erinnert sich an ihre Magdeburger Kindheit Anne Hahn
26.08.2024 1. FC Magdeburg: Erstaunliche Einheitsfront und Blumen des Bösen BallHaus Ost: Als einziger ostdeutscher Klub trotz der FCM in Liga zwei dem Ansturm des Westens Frank Willmann
19.08.2024 »Schluss mit Hartz IV – denn heute wir, morgen ihr« Die Montagsdemonstrationen gegen Sozialabbau im Sommer 2004 jähren sich zum 20. Mal Peter Nowak
28.07.2024 Schwimmer Lukas Märtens holt langersehntes Gold Lukas Märtens aus Magdeburg ist der erste deutsche Beckenschwimmer seit 1988, dem ein Olympiasieg gelingt Jirka Grahl, Nanterre
10.06.2024 SC Magdeburg: »Extrem enttäuscht« nach »herausragender Saison« Der SCM verpasst die Titelverteidigung in der Champions League Christoph Dach, Köln