Putin ehrt russischen Patriarchen

  • Lesedauer: 1 Min.

Moskau. Kremlchef Wladimir Putin hat den russischen-orthodoxen Patriarchen Kirill zum 70. Geburtstag mit einer Auszeichnung geehrt. Das Kirchenoberhaupt erhalte den Orden für »Verdienste um das Vaterland« ersten Grades wegen seines Einsatzes für den Schutz geistlicher und kultureller Traditionen und die Völkerverständigung, hieß es in einem Erlass Putins. »Ihre unermüdliche Sorge um die Wahrung des einzigartigen historischen, kulturellen und spirituellen Erbes Russlands (...) verdient aufrichtigsten Respekt«, schrieb der Präsident am Sonntag in einem Glückwunschtelegramm. Hunderte kamen zu einem Festgottesdienst in die Moskauer Christus-Erlöser-Kathedrale, das wichtigste Gotteshaus des Landes. Vor dem Eingang bildeten sich Schlangen. Zu der Messe reisten auch orthodoxe Kirchenvertreter anderer Patriarchate aus dem Ausland an. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -