Bericht über zahlreiche Tote durch US-Angriffe
Kabul. Die USA sollen nach afghanischen Angaben mit Luftangriffen auf Taliban in der Südprovinz Helmand auch viele Zivilisten getötet oder verletzt haben. In der Nacht zum Freitag hätten US-Streitkräfte in drei Dörfern im Bezirk Sangin mindestens 19 Menschen getötet und etwa 20 verletzt, sagte der Stammesälteste Hadschi Saifuddin Sanginwal. »Soweit ich weiß, haben sie im Dorf Tschinari das Haus von Hadschi Fida Mohammed beschossen und zehn Mitglieder seiner Familie getötet, darunter Frauen und Kinder«, sagte Sanginwal. Im Dorf Mata Lakara seien im Haus des Zivilisten Mullah Badscha neun Menschen ums Leben gekommen. Auch in der Gegend von Toghi seien Menschen getötet worden. Das Mitglied des Bezirksrates von Sangin Hadschi Mohammad Daud bestätigte die Luftangriffe. Seines Wissens seien 23 Menschen getötet worden. Er wisse von toten Zivilisten, aber nicht, ob nicht auch Taliban unter den Opfern waren. Provinzsprecher Omar Swak wies die Berichte zurück. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.