Holger Zastrow bleibt FDP-Chef in Sachsen - Die Partei ist zerstritten

  • Lesedauer: 1 Min.

Glauchau. Sachsens FDP hat ihren langjährigen Parteichef Holger Zastrow im Amt bestätigt. Der 48-Jährige entschied damit zugleich einen seit längerem schwelenden Machtkampf innerhalb der Liberalen. Auf einem Landesparteitag bekam Zastrow am Samstag in Glauchau 127 von 240 gültigen Stimmen (52,9 Prozent). Sein Herausforderer Robert Malorny erhielt 101 Stimmen. Acht Delegierte hatten sich enthalten, vier keinem der beiden Kandidaten ihre Stimme gegeben. Als Vize wurde Anja Jonas mit 126 Stimmen vom Parteitag bestätigt. Zastrow sprach im Anschluss von einem »Klasse-Ergebnis«, das so nicht zu erwarten gewesen sei: »Wir haben eine schwierige Zeit hinter uns.« Mehrfach habe man ihn aufgefordert aufzugeben. Dementsprechend hatten in der Debatte mehrere Delegierte unumwunden für einen personellen Neuanfang plädiert. Zastrow führt die Partei bereits seit 1999. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -