Unwetter legt S-Bahn lahm

  • Lesedauer: 1 Min.

Nach tagelanger Hitze entlud sich über der Hauptstadt am Dienstagnachmittag ein Unwetter mit Gewittern, Starkregen, Windböen und teilweise Hagel. Die Feuerwehr rief den Notstand aus. Innerhalb einer Stunde mussten die Retter zu 120 wetterbedingten Einsätzen ausrücken. Umgestürzte Bäume unterbrachen den S-Bahnverkehr am frühen Nachmittag zwischen Friedrichstraße und Zoologischer Garten sowie zwischen Schöneweide und Adlershof. In Lichtenberg war der Straßenbahnverkehr am Industriegebiet Herzbergstraße unterbrochen, weil sich ein See auf den Gleisen gebildet hatte. Beim Fern- und Regionalverkehr der Bahn und an den Flughäfen gab es kaum Beeinträchtigungen. nic

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.