Werbung

Landesprogramm »Schulobst« aufgelegt

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Kinder an Grund- und Förderschulen in Brandenburg sollen künftig täglich einen Apfel kostenlos erhalten. Das Landesprogramm »Schulobst« laufe im Schuljahr 2017/18 und 2018/19, teilte das Agrarministerium am Mittwoch mit. Das Land stellt für 2017 und 2018 jeweils 100 000 Euro bereit. 200 Schulen können sich bewerben und erhalten je 500 Euro für den Kauf von Obst bei märkischen Erzeugern. Zudem soll den Schülern Wissen über Gesundheit, Verbraucherschutz und nachhaltige Landwirtschaft vermittelt werden. Regionalität bei Obst und Gemüse bringe viele Vorteile, sagte Gartenbauverbandspräsident Klaus Henschel. Durch kurze Transportwege sei sie nicht nur wesentlich umweltfreundlicher, sie sichere auch Arbeitsplätze. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -