Werbung

Kein Bekennerschreiben zu Angriff auf Restaurant

  • Lesedauer: 1 Min.

Nach dem mutmaßlichen Versuch eines Sprengstoffanschlags auf ein Fastfood-Restaurant in Kreuzberg ist bei der Polizei bislang kein Bekennerschreiben eingegangen. Es gebe auch keine Hinweise auf eine politische Gruppierung, sagte ein Polizeisprecher am Freitag. Ermittelt werde gegen Unbekannt. Der polizeiliche Staatsschutz hatte die Ermittlungen übernommen, da ein politischer Hintergrund möglich ist. Am Donnerstagmorgen hatten zwei Mitarbeiter der Fastfood-Filiale in der Wrangelstraße vor Dienstbeginn am Morgen Gasgeruch bemerkt und Feuerwehr und Polizei alarmiert. Von einer Gasflasche vor dem Gebäude führte laut Polizei ein Schlauch ins Innere. Auch ein Kabel habe daneben gelegen. Zudem wurde ein Zünder sichergestellt. Es werde auch untersucht, ob der oder die Täter möglicherweise gestört wurden. Verletzt wurde niemand. »Wenn es ein entzündliches Gemisch war, hätte es größeren Schaden anrichten können«, sagte der Sprecher. Der Typ der sichergestellten Gasflasche werde auch auf Baustellen verwendet. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.