Sachsen-Anhalt: Meisterprämie lässt auf sich warten

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Bis Ende Juni sollte in Sachsen-Anhalt die Meistergründungsprämie eingeführt sein, doch beantragen kann man sie noch nicht. Die Handwerkskammern des Landes dringen nun auf einen baldigen Start der Landesprämie. Die Förderung für die Nachwuchschefs werde sehnsüchtig erwartet, sagte der Hauptgeschäftsführer der Magdeburger Handwerkskammer, Burghard Grupe. »Uns liegen zahlreiche Anfragen von Interessenten vor.« Die zugesagte finanzielle Unterstützung werde dringend benötigte Anreize für nachhaltige Gründungen und Betriebsübernahmen im Handwerk setzen, so Grupe. »Ohne qualifizierte Nachfolger werden in den nächsten Jahren viele Handwerksbetriebe schließen müssen.« Die Förderung werde zeitnah starten, versicherte ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums. Ein genaues Zeitfenster für den Start wollte er nicht nennen. Das Land will jungen Meistern bis zu 10 000 Euro zahlen, wenn sie einen Betrieb gründen oder übernehmen. Dafür sind im Doppelhaushalt bis Ende 2018 Gelder in Höhe von 2,75 Millionen Euro eingeplant. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -