Kastanienmission
Uwe Kalbe über diplomatische Feuerwehreinsätze in den Golfstaaten
Es ist zu früh, von einer Beilegung der Krise zwischen den Golfmonarchien zu sprechen. Aber eine Atempause ist immerhin auszumachen. Dass Deutschlands Außenminister Sigmar Gabriel hieran eine Aktie hat, darf ihm getrost ins Buch der guten Taten geschrieben werden. Allerdings relativiert sich das Lob für diesen Feuerwehrdienst dadurch, dass Deutschland jahrelang die Region emsig selbst mit Brandbeschleunigern aufzufüllen half. Gabriel holte als Außenminister jene Kastanien aus dem Feuer, die unter seiner Aufsicht als für Rüstungsexporte verantwortlicher Wirtschaftsminister zuvor hinein geworfen wurden.
Dass nun der BND an die Stellschrauben zur Konfliktbewältigung gesetzt wird, indem er der Terroristenunterstützung Katars im Auftrag der saudischen Terroristenunterstützer auf den Grund geht, kann ein geschickter Schachzug sein. Eine Lösung ist es nicht. Die steht in den Sternen. Der entscheidende Anteil an der momentanen Beruhigung der Lage kommt überdies den USA zu, ihr Beschwichtigungsdruck war der entscheidende Auslöser für das momentane Innehalten. Das zeigt, dass die US-Regierung handlungsfähig sein kann, wenn es darauf ankommt. Ein Grund zur Beruhigung ist das nicht. Die Tinte ist schließlich noch nicht trocken unter den jüngsten USA-Waffenexportverträgen mit Saudi-Arabien und(!) Katar.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.