Ein großer Name
Dalí als Vater?
Die zur Klärung einer Vaterschaftsklage angeordnete Exhumierung des Leichnams des legendären spanischen Künstlers Salvador Dalí wird sich möglicherweise verzögern. Es sei »praktisch unmöglich«, den von der Justiz vorgeschlagenen Termin am 20. Juli einzuhalten, sagte am Donnerstagabend die zuständige Bürgermeisterin der katalanischen Stadt Figueres, Marta Felip.
Die Exhumierung könne nicht wie bei einem normalen Grab stattfinden. Man benötige ein Gutachten der Behörde zur Bewahrung des katalanischen Kulturerbes. Eine Richterin hatte im Juni die Vaterschaftsklage der Spanierin Pilar Abel Martínez zugelassen und die Exhumierung der Dalí-Leiche zur Erstellung eines DNA-Gutachtens angeordnet. Abel Martínez versichert, ihre Mutter habe Mitte der 1950er Jahre eine heimliche Liebesbeziehung zu dem Surrealismus-Künstler unterhalten. Die Frau kämpft um das Recht, den Namen des berühmten Malers, Bildhauers und Grafikers tragen zu können. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.