Notverstaatlichte Bank hebt Gewinnprognose
Unterschleißheim. Der Immobilienfinanzierer Deutsche Pfandbriefbank (pbb) macht mehr Gewinn als erwartet. Vorstandschef Andreas Arndt erhöhte am Montag bei der Vorstellung der Halbjahreszahlen leicht die Ergebnisprognose: Der Vorsteuergewinn werde in diesem Jahr am oberen Ende der bisher prognostizierten 150 bis 170 Millionen Euro liegen oder sogar etwas darüber. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres blieb ein Nettogewinn von 85 Millionen Euro, 19 Millionen mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Pfandbriefbank ist aus der im Rahmen der Finanzkrise 2009 notverstaatlichten Hypo Real Estate hervorgegangen. Hauptaktionär ist der Bund. Insgesamt hofft die pbb in diesem Jahr nach wie vor auf ein Neugeschäft in der Höhe von 10,5 bis 12,5 Milliarden Euro. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.