unten links
Meine Verhaltenstipps für den effektvollen journalistischen Fauxpas: Erstens: Machen Sie sich zur stellvertretenden Chefredakteurin einer marktradikalen Tageszeitung, die sich als »intellektuelles Leitmedium« versteht. Zweitens: Während sich die Welt (ha!) gerade damit beschäftigt, dass der aktuelle Bundestagswahlkampf zwischen Angela Merkel und dem anderen in der ästhetischen Unfallchirurgie als nebenwirkungsarmes Narkotikum eingesetzt wird, geben Sie den Spitzenkandidaten aller Parteien Modetipps in ihrer Zeitung. Darunter soll auch der Spitzenkandidat einer liberalen Kleinstpartei sein. Drittens: Erwähnen Sie, dass dem Spitzenkandidaten bei der Auswahl seiner Oberbekleidung für Wahlwerbespots zukünftig lieber die Ehefrau helfen sollte. Viertens: Erwähnen Sie nicht, dass Sie die Ehefrau sind, das würde den unlustigen Witz kaputt machen. Fünftens: Schreiben Sie ruhig schon Jahre vorher Rechtfertigungsartikel, warum Ihre Ehe Ihre Arbeit nicht beeinflusst. cod
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.