Zweiter Prozess gegen »Freie Kameradschaft«
Dresden. Sechs weitere mutmaßliche Mitglieder der rechtsextremen »Freien Kameradschaft Dresden« (FKD) stehen seit Mittwoch vor Gericht. Den fünf Männern und einer Frau im Alter zwischen 22 und 29 Jahren wird Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung, gefährliche Körperverletzung, Landfriedensbruch und das Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion vorgeworfen. Ende August waren bereits zwei FKD-Mitglieder zu Haftstrafen verurteilt worden. Die Angeklagten sollen bei den rechtsextremen Krawallen vor einer Flüchtlingsunterkunft im August 2015 in Heidenau dabei gewesen sein. Außerdem werden sie für Angriffe auf Ausländer bei einem Stadtfest in Dresden und einen Überfall auf ein linksalternatives Wohnprojekt verantwortlich gemacht. Als Rädelsführer ist ein 29-Jähriger angeklagt. Er und drei Mitbeschuldigte wollten sich zu Beginn der Verhandlung vor dem Landgericht Dresden weder zu ihrer Person noch zur Sache äußern. Die 27 Jahre alte Frau und der mit 22 Jahren jüngste Beschuldigte kündigten dagegen Einlassungen an. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.