Großauftrag für Airbus
Paris. Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat den größten Auftrag der Konzerngeschichte erhalten: Die US-Investmentgesellschaft Indigo Partners bestellte 430 Mittelstreckenflugzeuge der Familie A320neo zum Listenpreis von 49,5 Milliarden Dollar (rund 42,2 Milliarden Euro), wie Airbus am Mittwoch auf der Luftfahrtmesse in Dubai mitteilte. Airbus-Geschäftsführer Fabrice Brégier sprach in Dubai von einem »umwerfenden Erfolg für Airbus und seine A320-Maschinen«. Es sei ein »neues Zeichen des Vertrauens« in den europäischen Hersteller, sagte er der Nachrichtenagentur AFP. Der Airbus-Kurs an der Pariser Börse legte nach der Ankündigung deutlich zu: Er stieg zeitweise um gut drei Prozent auf 86,09 Euro pro Aktie. AFP/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.