Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
Leben ist das, was passiert, während du beschäftigt bist, andere Pläne zu machen - diesen John Lennon zugeschriebenen Satz sollte sich Angela Merkel auf der Zunge zergehen lassen. Sie, die es gern immer etwas langsamer angeht, plant seit Wochen erfolglos ihre vierte Regierungsperiode und büßt dabei Tag um Tag wertvolle Lebenszeit ein. In ihrem Alter sollte sie allerdings nicht mehr so inflationär damit umgehen. Denn womöglich sondiert sie ja ganz und gar bis zu ihrer Rente. Viereinhalb Wochen Jamaika-Gespräche, jetzt die Pläne mit der Großen Koalition, über die erst im neuen Jahr verhandelt werden soll, später womöglich doch eine Minderheitsregierung oder Neuwahlen. Und dann geht das Gezerre von vorne los. Das erste Jahr des neuen Merkel-Auftritts wird jedenfalls verstreichen, ohne dass überhaupt etwas passiert. Die volle Legislaturperiode, die die Kanzlerin uns angedroht hat, war offenbar als Altersteilzeit geplant. Damit ihr Übergang ins normale Leben nicht so abrupt beginnt. oer

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.